Zielstellung
Ca. 30% mehr Energie-Ertrag durch die automatische Nachführung < +/- 15° Abweichung.
 

Die Anlage ist Mikroprozessor (Arduino Uno) gesteuert. Die Software besteht aus mehreren angepassten* Sketsches.

Da die Konstruktion an einem festen Ort verbaut ist, wurde auf GPS-Daten verzichtet. Stattdessen wird eine Real Time Clock RTC DS3231 I2C 

(Echtzeit-Uhr) verwendet. *Für die Zusammenstellung der elektronischen Komponenten und für die Programmierung konnte ich ein Fördermitglied des gemeinnützigen Eberswalder Hebewerk-Vereins (https://hebewerk-eberswalde.de) gewinnen.